Veranstaltungen im Archivverbund Bautzen
Der Archivverbund Bautzen lädt regelmäßig zu Vorträgen über die Bautzener Stadtgeschichte und zur Geschichte der Oberlausitz ein. Weitere Veranstaltungen widmen sich eigenen Beständen und Erschließungsprojekten. Darüber hinaus werden Forschungsergebnisse in Publikationen veröffentlicht oder fließen gelegentlich in Ausstellungen ein.
Familie & Freizeit | Vortrag | Veranstaltungsraum Archivverbund Bautzen
Vortrag "In der Asche lesen – Erkenntnisse zum Lebensalltag in der Frühen Neuzeit anhand der Bestände im Archivverbund Bautzen" von Cornelia Müller
Brände zerstören Eigentum, Leben, Pläne – heute wie in der Frühen Neuzeit. Gleichzeitig produzieren sie eine Vielzahl an Brandakten, die uns einen seltenen Einblick in den Alltag der Menschen geben. In ihnen erhalten auch diejenigen eine Stimme, die sonst keine haben: der kleine Handwerker, die arme Witwe, die Magd oder auch der Tagelöhner. Wir erfahren vom baulichen Zustand der Häuser und Wohnungen, von ihrem Besitz, von ihrem Zusammenleben mit den Nachbarn. Anhand ausgewählter Brandakten wird der Vortrag einegenauere Vorstellung vom Leben in Bautzen im 17. und 18. Jahrhundert vermitteln.
Kontakt
Veranstaltungsraum Archivverbund BautzenSchloßstraße 12
02625 Bautzen