Jahresbericht des Archivverbundes für 2022 online einsehbar

  KategorienArchiv Bautzen

Im aktuellen Jahresbericht für das Jahr 2022 gibt der Archivverbund wieder einen Einblick in seine Tätigkeiten.

Fundstellenübersicht nach der Stichwortsuche "Schule"

200 Jahre Stadtgeschichte komplett online und mittels künstlicher Intelligenz recherchierbar

  KategorienArchiv Bautzen

Seit kurzem ist es möglich, alle vom Rat der Stadt Bautzen zwischen 1623 und 1832 geführten Ratsprotokolle online zu nutzen. Sie sind eine äußerst…

Die Autoren stehen aufgereiht von links nach rechts: Herr Heinz Henke, Herr Christoph Kretschmer und Friedhofsverwalter Herr Robert Eckhardt. Alle drei halten einen Blumengruß sowie das erschienene Buch als Präsent in der Hand.

Präsentation des Buches „500 Jahre Taucherfriedhof Bautzen“ mit großer Resonanz

  KategorienArchiv Bautzen

Weit über 100 Interessenten machten sich am Dienstagabend auf den Weg in das Kirchgemeindehaus Am Stadtwall, um hier der Präsentation des gerade…

Kämmereibücher als zentrale Quellen zur Bautzener und vergleichenden Stadtgeschichte fachgerecht gereinigt und verpackt

  KategorienArchiv Bautzen

Die noch heutzutage geläufige Bezeichnung „Kämmerer“ für den Leiter bzw. die Leiterin der städtischen Finanzverwaltung geht ursprünglich auf das…

Veranstaltungsreihe des Archivverbunds 2023

  KategorienArchiv Bautzen

Mit dem Start ins neue Jahr beginnt auch die Veranstaltungsreihe des Archivverbunds von neuem und hält spannende und abwechslungsreiche Veranstaltungen bereit.

Weitere Digitalisate des Stadtarchivs online

  KategorienArchiv Bautzen

Kürzlich wurde das digitale Angebot des Stadtarchivs weiter ausgebaut. Nach dem Abschluss von teilweise sehr aufwändigen Restaurierungsarbeiten und…

Personensuche anno 1834

  KategorienArchiv Bautzen

Die Bautzener Adressbücher sind eine wichtige Quelle für jegliche Suche nach früher in Bautzen lebenden Personen. Allerdings ist der erste Band erst…

Digitalisierung abgeschlossen

  KategorienArchiv Bautzen

Die Beauskunftung aus den Personenstandsregistern ist wieder vollumfänglich möglich.

Protokolle der Bautzener Stadtverordneten von 1832 bis 1945 online einsehbar

  KategorienArchiv Bautzen

Dank einer Förderung aus dem Programm „WissensWandel“ der Bundesregierung konnten kürzlich weitere 243 teilweise sehr umfangreiche Aktenbände aus dem…

Chronik der Stadt Bautzen 2021 verfügbar

  KategorienArchiv Bautzen

Welche Ereignisse prägten das vergangene Jahr in der Stadt Bautzen? Dies können Sie nun zusammengefasst in der "Chronik der Stadt Bautzen 2021" nachlesen!

Stadtarchiv erhält erneut Fördermittel von Bund und Freistaat

  KategorienArchiv Bautzen

Im Stadtarchiv Bautzen werden Unterlagen vom 13. bis 21. Jahrhundert, also aus neun Jahrhunderten Stadtgeschichte, verwahrt. Angesichts der teilweise…

Buchumschläge aus recyceltem Pergament: Farbenfrohes Fragment einer mittelalterlichen Chorhandschrift entdeckt!

  KategorienArchiv Bautzen

Noch heute werden Bücher in vielfältige Materialien wie Leder, Leinen oder schlichte Pappe eingebunden. In Mittelalter und Früher Neuzeit verwendete…