Aktuelles vom Archivverbund Bautzen
Vortrag "Im Dienst der Volksgesundheit. Die Gesundheitsämter Bautzen und Zittau im Nationalsozialismus."
Im September setzt der Archivverbund Bautzen seine Veranstaltungsreihe mit einem Blick in das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte fort.
"Wozu…
Personenstandsregister zur Digitalisierung außer Haus
Derzeit befinden sich einige unserer Personenstandsregister zur Digitalisierung außer Haus. Konkret betrifft es die folgenden Register:
-…
Heimkehr eines verlorenen Schatzes - Bedeutende Chronik aus dem Stadtarchiv zurück im Bestand
Das Stadtarchiv Bautzen verfügt über einen herausragenden Bestand an Urkunden, Amtsbüchern und Akten. Das ist umso erstaunlicher, da das Gedächtnis…
Bürgerinitiative Kornmarkt Bautzen
Vor einigen Jahren übergaben uns Mitglieder der „Bürgerinitiative Kornmarkt Bautzen“ Unterlagen, die dokumentieren, wie sich Bautzener Bürgerinnen und…
Erstes Treffen der Bürgerwissenschaftler zur Erfassung von Schülern der Bautzener Ratsschule
Kürzlich trafen sich interessierte Bürger mit den Verantwortlichen des Archivverbunds Bautzen, um über das gemeinsame Projekt zur Erfassung der…
15.000 Schüler in 500 Jahren
Im Zuge der Reformation gründete der städtische Rat 1527 eine vom Domstift unabhängige Schule, die evangelische Ratsschule. Sie war ab 1546 in der…
439, 2486, 53.440, 151.874
Was haben die Zahlen 439, 2486, 53.440, 151.874 gemeinsam? Handelt es sich um eine mathematische Knobelaufgabe oder sind es Zahlen aus einem…
Hoher Besuch im Archivverbund Bautzen
Am letzten Mittwoch besuchten der ungarische Botschafter in Deutschland, Péter Györkös sowie der frühere sächsische Landtagspräsident Matthias Rößler…
Gelungene Präsentation des Stadtkurses zum Thema „Auf dem Weg in die Diktatur – Bautzen in den 1930er Jahren“
Über 200 Besucherinnen und Besucher fanden am Abend des 14. Januar 2025 den Weg in das Bautzener Steinhaus, um sich die Präsentation des diesjährigen…
Altes Archiv in neuem Glanz
Schäden an Archivgut vermeiden ist wirtschaftlicher als Schäden am Archivgut beheben. Erreicht werden kann das einerseits durch eine gute Lagerung des…
Saurier, Senf und Schwesternhaus-Ensemble
Als Heimstätte des Saurierparks, Herstellungsort des Bautz’ner Senfs und Standort der Kulturerbestätte der Herrnhuter Brüdergemeine ist der Ortsteil…
80.242 Meldedaten der Stadt Bautzen archiviert
Im Januar 2013 erhielt das Stadtarchiv von der Meldestelle der Stadt Bautzen die Mitteilung, dass das für die Meldedaten eingesetzte Fachverfahren…