Aktuelles vom Archivverbund Bautzen
Verschiebung des Vortrags zu Heimatfesten im Königreich Sachsen (ursprünglich am 10. Oktober 2023)
Unsere kommende Veranstaltung zum Thema "Inszenierte Heimat. Heimatfeste im Königreich Sachsen" kann bedauerlicherweise nicht wie geplant am 10.…
Ausfall der Veranstaltung am 26. September
Die für Dienstag, den 26. September geplante Lesung anlässlich des 130. Geburtstages von Rolf Maaß fällt leider aus. Die nächste Veranstaltung findet…
Stadtarchiv Bautzen erhält erneut umfangreiche Bundes- und Landesmittel zur Rettung von Unterlagen zur Stadtgeschichte
Obwohl in den letzten Jahrzehnten viel dafür getan wurde, das Stadtarchiv als Gedächtnis der Stadt Bautzen zu retten, zu erhalten und nutzbar zu machen, gibt es noch immer Archivgut, das aufgrund der früher sehr unzureichenden Lagerung schwer beschädigt ist und damit der Forschung nicht zur Verfügung steht.
Altes Archiv in neuem Gewand
Kürzlich wurde im Stadtarchiv Bautzen die Bearbeitung des Bestandes „Altes Archiv“ abgeschlossen und die ermittelten Erschließungsinformationen online…
Gerichtsbücher der Stadt Bautzen von 1359 – 1805 online einsehbar
Haben Sie schon einmal an einer Stadtführung teilgenommen und dabei die Geschichte des zum Tode verurteilten Stadtschreibers Peter Preischwitz…
Chronik der Stadt Bautzen 2022 verfügbar
Welche Ereignisse prägten das vergangene Jahr in der Stadt Bautzen? Dies können Sie nun zusammengefasst in der "Chronik der Stadt Bautzen 2022" nachlesen!
Durchschossene Archivalie wieder benutzbar
Kürzlich erhielt das Stadtarchiv eine durch Geschosssplitter schwer beschädigte Archivalie zurück, die zuvor von einem externen Dienstleister…
Jahresbericht des Archivverbundes für 2022 online einsehbar
Im aktuellen Jahresbericht für das Jahr 2022 gibt der Archivverbund wieder einen Einblick in seine Tätigkeiten.
200 Jahre Stadtgeschichte komplett online und mittels künstlicher Intelligenz recherchierbar
Seit kurzem ist es möglich, alle vom Rat der Stadt Bautzen zwischen 1623 und 1832 geführten Ratsprotokolle online zu nutzen. Sie sind eine äußerst…
Präsentation des Buches „500 Jahre Taucherfriedhof Bautzen“ mit großer Resonanz
Weit über 100 Interessenten machten sich am Dienstagabend auf den Weg in das Kirchgemeindehaus Am Stadtwall, um hier der Präsentation des gerade…
Kämmereibücher als zentrale Quellen zur Bautzener und vergleichenden Stadtgeschichte fachgerecht gereinigt und verpackt
Die noch heutzutage geläufige Bezeichnung „Kämmerer“ für den Leiter bzw. die Leiterin der städtischen Finanzverwaltung geht ursprünglich auf das…
Veranstaltungsreihe des Archivverbunds 2023
Mit dem Start ins neue Jahr beginnt auch die Veranstaltungsreihe des Archivverbunds von neuem und hält spannende und abwechslungsreiche Veranstaltungen bereit.