439, 2486, 53.440, 151.874

  KategorienArchiv Bautzen

Was haben die Zahlen 439, 2486, 53.440, 151.874 gemeinsam? Handelt es sich um eine mathematische Knobelaufgabe oder sind es Zahlen aus einem sportlichen Steigerungslauf? Nein, weit gefehlt! Die Zahlen stammen aus dem nun vorliegenden Jahresbericht des Archivverbundes Stadtarchiv/Staatsfilialarchiv Bautzen.

231 Benutzende besuchten an 439 Benutzertage den Archivverbund, 41 von Ihnen spürten die Synergieeffekte des Verbundes besonders, indem sie für ihr jeweiliges Forschungsvorhaben Archivalien beider Archive einsahen. Für 515 Personen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht persönlich zu uns kommen können, bearbeiteten wir ihre Anliegen schriftlich. Für die persönliche Einsichtnahme und die Bearbeitung der Anfragen wurden 2.486 Archivalien aus den Magazinen ausgehoben und wieder reponiert.
Inzwischen haben sich aber auch andere Formen der Nutzung von Archivinformationen etabliert, das Internet und die Onlinerecherche in unseren Datenbanken und sonstigen Online-Angeboten nimmt einen immer höheren Stellenwert ein. Ende des Jahres 2024 waren für das Stadtarchiv 53.440 Datensätze auf der Plattform „Finbuch.net“ recherchierbar, für das Staatsfilialarchiv sind 151.874 online über die Homepage des Sächsischen Staatsarchivs einsehbar. Dabei handelt es sich um Erschließungsinformationen zu Archivgut, für das Stadtarchiv waren zum Jahresende bereits auch 14.259 Archivalien digitalisiert einsehbar.

Der Jahresbericht gibt außerdem Auskunft über die im Jahr erfolgte 2024 Bestandsbearbeitung und Erschließung, über die elektronische Archivierung im Stadtarchiv, informiert über amtliche und nichtamtliche Übernahmen in beiden Archiven, über Maßnahmen zur Bestandserhaltung sowie über die Öffentlichkeitsarbeit im Berichtsjahr, um nur einige Punkte zu nennen. Der vollständige Bericht ist hier sowie unter der Rubrik "Über uns" im Punkt "Jahresberichte" einsehbar.

Titelblatt Jahresbericht 2024

Zurück