Das Abhalten von Märkten war eines der herausragenden städtischen Privilegien, stellten sie doch die Grundlage für das wirtschaftliche Wohlergehen der Stadt dar. Dementsprechend wurde immer wieder versucht, weitere Markttage zu etablieren und gleichzeitig unliebsame Konkurrenz benachbarter Städte auszuschalten. Für Bautzen liegt im hiesigen Stadtarchiv eine wahrscheinlich vollständige und deswegen sehr seltene Überlieferung zur Einrichtung eines Brotmarktes vor, den die Stadt Ende des 16. Jahrhunderts erhält. Dr. Lars-Arne Dannenberg wird die dazu vorhandenen Unterlagen vorstellen und die Einrichtung und Entwicklung des Marktes aufzeigen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 5. November um 19.00 Uhr im Veranstaltungsraum des Archivverbunds Bautzen, Schloßstraße 12 statt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. der Eintritt ist frei.
Aktuelles vom Archivverbund Bautzen
Vortrag am 5. November zur Errichtung des Bautzener Brotmarkts anhand der urkundlichen Überlieferung
KategorienArchiv Bautzen
